Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Fortbildung
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach MVAS99 (RSA) für Innerorts, Landstraßen, Autobahnen

Kursinformation
Kurs-ID: 1510
Arbeitssicherheit
ab 15.04.2025
14 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Grundlagen und Rechtsvorschriften zur Baustellensicherung an Straßen (BGB, StVO, StgB)
- RSA21 Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
- ZTV-SA97 Zusätzliche technische Vertragsbedingungen und Richtlinien
- Verantwortung und Haftung
- Verkehrsführung
- Wann ist „verkehrsrechtliche Anordnung“ erforderlich?
- Kontrollen einer Straßenbaustelle
- Geräte, Schutzeinrichtungen und Hilfsmittel (Bauzäune, Beschilderungen, Verkehrszeichen, Leitelemente, Lichtsignalanlagen, etc.)
- Was darf der Warnposten?
- Sonderrechte von Baufahrzeugen nach StVO
- Sicherheitsraum, Warnkleidung
- Mindestbreiten
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Leiter und Mitarbeiter von Baufirmen, Bauhöfen, Straßenmeistereien, Stadtreinigungsbetrieben, Baureferaten, Firmen (Bauleiter, Poliere), Tiefbauabteilungen, Verkehrsbehörde, Zweckverbände, Maschinenring, Verkehrssicherungsfirmen
Voraussetzungen
Kenntnisse und Erfahrungen im Straßenbaustellenbetrieb.
Ziele
Vermittlung der gesetzlichen Regelung, damit der Schutz von Verkehrsteilnehmenden und der Eigenschutz jederzeit gewährleistet ist.
Aktuelle Kurstermine
15.04.2025 – 16.04.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren