Starke Unterstützung in der Berufsbildung für ausbildende Betriebe in der Oberpfalz.
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Fertigungsmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Mechatroniker/-in
Technische/-r Produktdesigner/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
überbetriebliche Ausbildung
Arbeitssicherheitsworkshop für Azubis
Kursinformation
Kurs-ID: 1037
Allgemein
ab 13.10.2025
8 Unterrichtseinheiten
Inhalte
- Zuständigkeiten im Arbeitsschutz: Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Betriebsärzte,
- Was sind Sicherheitsunterweisungen?
- Was muss unterwiesen werden?
- Wo ist was geregelt?
- Gefährdungen z.B. durch den Umgang mit Gefahrstoffen, Geräten und Maschinen
- Was alles passieren kann, z.B. Stürzen, Stolpern, Hauterkrankungen etc.
- Wie können sich Auszubildende schützen?
- Wie verhalten im Notfall?
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Neueinsteiger ins Berufsleben
Auszubildende
Voraussetzungen
Auszubildende
Ziele
Gesund zur Arbeit - Gesund nach Hause
Perspektive
Die Perspektive bei der Unterweisung von Auszubildenden in Arbeitssicherheit ist entscheidend, um ihre Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Aktuelle Kurstermine
13.10.2025 – 13.10.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
28.11.2025 – 28.11.2025
BBZ Berufs-Bildungs-Zentrum
Schwandorf
anfragen
Beratung
Fragen zum Kurs?
Die Bildungsexperten vom BBZ Schwandorf sind gerne für Sie da: +49 9431 5285-0
Beratungstermin vereinbaren