Skizzen, Bemaßungen, Abhängigkeiten und Elementbearbeitungsbefehle
Modellerstellung
Ebenentechnik
Spiegeln
Drehen
Rippe
Rechteckige und runde Anordnung
Baugruppenerstellung und Baugruppenkonstruktion
Grundlagen der Blechbearbeitung
2D-Zeichnungserstellung
Bemaßungstechniken
Positionsnummer
Stücklisten usw.
Datenaustausch mit anderen CAD-Programmen: DXF, DWG, IGES, CAD, CAM-Modul
Ziele und Voraussetzungen
Zielgruppe
Konstrukteure/-innen und Beschäftigte in Planungs- und Entwicklungsbereichen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der PC-Bedienung, Grundlagen im technischen Zeichnen
Ziele
Absolventinnen und Absolventen beherrschen die Erstellung von 3D-Modellen, Bauteilmodellierung und die Zusammenstellung von Baugruppen. Sie können 2D-Skizzen erstellen, Materialien zuweisen, Simulationen durchführen und genaue Maße sowie Toleranzen hinzufügen. Darüber hinaus sind sie mit der Benutzeroberfläche von SolidWorks sowie dem Dateiexport und -import sehr gut vertraut.