
Teilqualifizierung zum Maschinen- und Anlagenführer
Zielgruppe:
- Ungelernte bzw. Wiedereinsteiger in den Arbeitsmarkt
- Teilnehmer aus anderen Berufsschichten zur Neuorientierung
- Feststellungsmaßnahme zum evtl. Umschulungseintritt
Maßnahmeziel:
Einblick in verschiedene Aufgabengebiete und Erlernen von Grundlagen zur Ergreifung einer Ausbildung im Metallbereich z.B. als Maschinen- und Anlagenführer.
Maßnahmedauer:
552 UE
Ausbildungsinhalte:
- Modul 1: Arbeitssicherheit / Grundlagen der Datenverarbeitung (92 U-Std.)
- Arbeitssicherheit
- Grundlagen Mathematik und Fachzeichnen
- EDV-Grundlagen (Textverarbeitung, Tabellenkalkualtion, Präsentationstechnik
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen oder einerPräsentation
- Modul 2: Metallgrundlagen in Theorie und Praxis (92 U-Std.)
- Grundlagen Werkstoffkunde
- Grundlagen Arbeitstechniken
- Feilen, Anreisen, Bohren etc.
- Gewindeschneiden
- Modul 3: Automatisierungstechnik (92 U-Std.)
- Grundlagenunterricht Steuerungstechnik
- Aufbau von pneumatischen Steuerungen
- Aufbau von elektropneumatischen Steuerungen
- Schaltungsentwicklung
- Grundlagen Programmiertechnik (Digitaltechnik)
- Modul 4: Grundlagen der Elektronik (92 U-Std.)
- Theoretische Grundlagen
- Reihen-, Parallel-, gemischte Schaltungen etc.
- Berechnungen zum Ohmschen Gesetz
- Stromwirkungen
- Leistungen und Wirkungsgrad
- Praktische Grundlagen
- Verdrahtungs- und Messübungen zuReihen- und Parallelschaltung, Schaltungstechnik
- Ausschaltung, Wechselschaltung etc.
- Theoretische Grundlagen
- Modul 5: Maschinenbedienung (92 U-Std.)
- Theoretische Grundlagen Fräsen
- Werkzeugarten
- Berechnungsgrundlagen, z.B. Schnittgeschwindigkeiten etc.
- Praktische Grundlagen Fräsen
- Maschineneinführung
- Bohrungen / versch. Nuten Fräsen
- Theoretische Grundlagen Drehen
- Werkzeugarten
- Berechnungsgrundlagen, z.B. Drehgeschwindigkeiten
- Praktische Grundlagen Drehen
- Maschineneinführung
- Längs-, Plandrehen
- Theoretische Grundlagen Fräsen
- Modul 6: Praktikum (92 U-Std.)
- Anwenden der erlernten Fähigkeiten in der Praxis
Termin:
BBZ Kurstermine