
Modulare Metallausbildung zum Metallhelfer
Zielgruppe:
Ungelernte Arbeitskräfte zur Einsatzqualifizierung, Teilnehmer aus anderen Berufsschichten zur Neuorientierung, Feststellungsmaßnahme für z.B. Umschulung
Maßnahmeziel:
Grundlage für grundlegende Tätigkeiten im Bereich Metall
Maßnahmedauer:
304 UE
Ausbildungsinhalte:
- Metalleinführung
- Theoretische Grundlagen
- Grundrechenarten
- Raumlehre
- Grundlagen technisches Zeichnen
- Unfall- und Arbeitsschutz
- Schweißgrundlagen
- Schutzgas- und Lichtbogenhandschweißen
- Praktische Grundlagen
- Allgemeine Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
- Messen, Anreisen, Meißeln, Sägen, Stemmen
- Bohren, Feilen, Passen
- Biegen, Abscheren und Zurichten von Blechen
- Löten, Nieten, Schrauben
- Montage einfacher Werkstücke
- Maschinelle Werkstoffverarbeitung
Termin:
laufender Einstieg möglich
Termin:
BBZ Kurstermine