
Industrielle Kommunikation (Fernzugriff auf entfernte Maschinen und Anlagen)
Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik, Mechatronik und Automatisierung, an Meister, Techniker, Ingenieure sowie an interessierte Neueinsteiger mit guten naturwissenschaftlichen und elektrotechnischen Grundlagenkenntnissen.
Maßnahmeziel:
Die Teilnehmenden verstehen die Zusammenhänge der Industriebus- und Leittechnik und sind in der Lage, an Auswahl und Realisierung einer Vernetzung einer komplexen Industrieanlage mitzuwirken. Die anbieterunabhängige Marktbetrachtung verhilft zu einer objektiven Auswahl der angestrebten Kommunikationssysteme.
Maßnahmedauer:
9 UE
Ausbildungsinhalte:
- Automatisierungspyramide
- Informationsaustausch zwischen den Ebenen
- Feldbustechnik, Leittechnik, Gebäudeleittechnik
- Grundlagen der industriellen Kommunikation
- Protokollnormen
- Ethernet
- Industrielle Kommunikationsnetze
- Merkmale verschiedener Bussysteme
- Merkmale verschiedener Leitsysteme
- Sicherheitsaspekte
- Probleme bei gemischten Systemen
- Marktbetrachtung
- Kompatibilität Bussysteme zu Systemtechnik bestimmter Hersteller
- Ausblick in die Zukunft