Fachkraft für Robotertechnik 1 und 2

Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik, Mechatronik und Automatisierung, an Meister, Techniker, Ingenieure sowie an interessierte Neueinsteiger mit guten naturwissenschaftlichen und elektrotechnischen Grundlagenkenntnissen.

Maßnahmeziel:
Qualifizierung zur Roboter-Fachkraft.

Maßnahmedauer:
Je Lehrgangsabschnitt 51 UE

Ausbildungsinhalte:

Basic (Theorie und Praxis)

  • Aufbau und Funktion des Robotersystems
  • Sicherheit im Umgang mit dem Robotersystem
  • Bewegen des Roboters
  • Inbetriebnahme des Roboters
  • Roboter-Programme bearbeiten, erstellen und ausführen

Advanced (Theorie und Praxis)

  • Arbeiten mit KUKA SIM Pro
  • Strukturiertes Programmieren
  • Variablen
  • Unterprogramme und Funktionen
  • Bewegungsprogrammierung
  • Schaltfunktionen
  • Verwendung des Submit-Interpreters