
Erstellung und Verbesserung der Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe:
Unternehmer, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Verantwortliche im Arbeitsschutz, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte. Interessierte Personen.
Maßnahmeziel:
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie wird benötigt, um Gefährdungen im Unternehmen zu erkennen, bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Gefährdungsbeurteilungen sind entscheidend für ein systematisches und erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement im Unternehmen und im Arbeitsschutzgesetz verpflichtend geregelt.
Maßnahmedauer:
9 UE
Ausbildungsinhalte:
- Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen
- Arbeitsschutz
- Die gesetzliche Unfallversicherung
- Arbeitsunfälle
- Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdung beurteilt – was dann?
- Erfahrungsaustausch und Diskussion