
Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Maßnahmedauer:
11 UE (1 Tag)
Maßnahmezeiten:
Montag - Freitag | 06:45 - 16:00 Uhr |
Lehrgangsgebühr:
199,- €/Person
Maßnahmeziel:
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Elektrotechnik. Sie werden über die Gefahren des elektrischen Stroms in Kenntnis gesetzt und können die notwendigen Schutzmaßnahmen vornehmen. Sie erhalten Einblicke in wichtige elektrische Betriebsmittel in Starkstromanlagen, Übersicht über die Unfallverhütungsvorschriften und erwerben Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Zielgruppe:
Elektrotechnisch unterwiesene Person ist, wer durch eine Elektrofachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde.
Voraussetzungen:
Keine bestimmte Voraussetzungen nötig
Ausbildungsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen Gefahren durch elektrischen Strom
- Rechtliche Grundlagen Arbeits- und Elektrosicherheit
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlagen
- Staatliche und berufsgenossenschaftliche Sicherheitsvorgaben
- Abgrenzung der Einsatzmöglichkeiten
- Messverfahren nach DIN VDE 0702
- Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen in elektrischen Anlagen
- Prüfablauf und -umfang für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
- Betriebliche Organisation/Verantwortlichkeiten
- Mitarbeiterunterweisung
- Praktische und Theoretische Übungen
Termin:
BBZ Kurstermine