Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV 3

Zielgruppe:
Handwerker aus nicht elektrischem Gewerke

Maßnahmeziel:        
Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Maßnahmedauer:    
114 UE/204 U-Stunden

Ausbildungsinhalte:  

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf Mensch, Tier und Sachen
  • Schutz gegen direktes und indirektes Berühren
    • Fehlerstromschutzschaltung, Schutzleiter, Potentialausgleich
  • Prüfung von Schutzmaßnahmen
    • Optische Kontrolle
    • Isolationsmessung, Schutzleiterwiderstandsmessung
    • Geräteprüfung und Messung nach DIN VDE 0701
    • Funktionsprüfung
  • Maßnahmen zur Unfallverhütung
  • Arbeiten an elektrischen Anlagen
    • Aufbau von Schaltungen der Steuerungstechnik
    • Fehlersuche
  • Funktionen, Anschluss und Betriebsverhalten von Elektromotoren
  • Betriebsspezifische, elektrische Anforderungen

Termin:        
BBZ Kurstermine