
Fräsen mit höchster Präzision
Erwartungsvolle Vorfreude im Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ) in Schwandorf: Die neue 5-Achs-Fräsmaschine vom Typ "DMU 80 P4 Duoblock" ist endlich an ihrem Einsatzort.
Diese Hightech-Lösung ermöglicht die simultane Bearbeitung der zu fräsenden Werkstücke. Damit kann das BBZ, das im Metall- und Elektrobereich auch als Fertigungsbetrieb für gewerbliche und private Kunden fungiert, aufgrund größerer Achs-Verfahrwege noch umfangreichere Teile mit höchster Präzision herstellen. Das BBZ nutzt die Fräse im 3-Schicht-Betrieb, sie ermöglicht sogar personenlose Schichten. Möglich machen dies 32 Palettenstellplätze, die an die Maschine angebunden sind: Dort lagern sowohl die fertigen Teile als auch die Grundplatten für die Serienfertigung. Ein Automatisierungsroboter des Typs "Leonardo Robot MTS 400" speist die CNC-Fräsmaschine mit den Grundplatten bis zu einem Gewicht von 120 Kilogramm und lagert die fertigen Werkstücke wieder ein. Grundplatten mit höherem Gewicht werden weiterhin manuell bzw. mit einem Kran in die Fräsmaschine eingebracht.
Das System mit dieser Konfiguration im BBZ ist erst das zweite seiner Art in Deutschland.