
Ehrung für 20 Jahre Prüfertätigkeit
Bereits seit 20 Jahren arbeitet Markus Reger, Elektro-Meister und Ausbilder am Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ) in Schwandorf, als Prüfer für die Industrie- und Handelskammer (IHK) Regensburg/Kelheim. Für dieses ehrenamtliche Engagement erhielt er nun die Goldene Ehrennadel der IHK. Überreicht wurde sie ihm von IHK-Vizepräsidentin Karin Siegert und IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Weber. Den festlichen Rahmen dafür bildete das Donau-Schiff "Kristallkönigin".
Bei der diesjährigen Prüferehrung zeichnete die IHK insgesamt 153 Prüferinnen und Prüfer aus, darunter 68 für 20 oder mehr Jahre Tätigkeit. Die Gründe für das langjährige ehrenamtliche Engagement sind vielfältig: Zum einen ist Prüfen Teamarbeit. Gemeinsam ermitteln und bewerten Prüferinnen und Prüfer im IHK-Prüfungsausschuss die Prüfleistungen. Sie stehen untereinander in ständigem Austausch und bleiben dadurch immer auf dem aktuellen Stand. Zum anderen ist Prüfen nicht nur das reine Abfragen von Wissen. Vielmehr geht es auch um Einfühlungsvermögen, um dem Prüfling die Aufregung oder Unsicherheit zu nehmen. Ein Ehrenamt also, das die Prüfer nicht nur fachlich, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung voranbringt. Ihre Betriebe profitieren ebenfalls von Einblicken in andere Unternehmen.
Im IHK-Bezirk Regensburg/Kelheim gibt es 4.200 Prüferinnen und Prüfer, die im Jahr 2017 laut IHK 88.000 Prüferstunden für 10.000 Zwischen-, Abschluss- und Umschulungsprüfungen und für ebenso viele Fortbildungsprüfungen geleistet haben.
© Foto: altrofoto