Berufswahl erleichtern – Mittelschule und BBZ schließen Kooperationsvertrag

Premiere für die Grund- und Mittelschule Schwarzenfeld und das Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ) in Schwandorf: Am 20. September 2017 schlossen beide Parteien, vertreten durch Schulleiter Helmut Schuster, Fachoberlehrerin Beate Lobinger und BBZ-Leiter Michael Mändl, einen Kooperationsvertrag. Dieser ermöglicht es Neuntklässlern der Mittelschule, die am Ganztagesunterricht teilnehmen, im BBZ an einem Nachmittag pro Woche Arbeitsluft zu schnuppern. Unterschiedliche Berufe im Metall- und Elektrobereich gibt es zu erkunden und näher kennenzulernen, um dadurch möglicherweise den Wunsch-Ausbildungsberuf zu entdecken.

Dies sieht das BBZ als entscheidende Aufgabe an. Für die Schule aus Schwarzenfeld ist es wichtig, die jungen Leute gerade für technische Berufe zu begeistern.

Schulleiter Helmut Schuster sieht die Kooperation außerdem als optimale Vertiefung der Erkenntnisse aus den Praktika, die die Schüler jetzt schon absolvieren. Dazu zählen auch Schnuppertage am BBZ. In diesem Bereich arbeiten beide Partner schon seit längerer Zeit zusammen. Der Vertrag gibt dieser Kooperation jetzt einen offiziellen Rahmen.


Imagefilm