
Präsenzausbildung bis 31. Januar 2021 ausgesetzt
[Update vom 13.01.2021]
Mit der Verordnung zur Änderung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 8. Januar 2021 verlängert die Bayerische Staatsregierung die Maßnahmen zum Infektionsschutz. Damit findet am Berufsbildungszentrum Schwandorf bis zum 31. Januar 2021 keine Präsenzausbildung statt.
Sie können sich aber weiterhin für Online-Schulungen anmelden. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem ursprünglichen Beitrag vom 16.12.2020 weiter unten.
[Ursprünglicher Beitrag vom 16.12.2020]
Leider ereilen uns die Auswirkungen der Corona-Pandemie bereits zum zweiten Mal im Jahr 2020.
Nach aktueller Gesetzeslage kann in der Zeit vom 17.12.2020 bis zum 11.01.2021 keine Präsenz-Ausbildung stattfinden:
§ 20 Außerschulische Bildung, Musikschulen, Fahrschulen
(1) Angebote der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Erwachsenenbildung nach dem Bayerischen Erwachsenenbildungsförderungsgesetz und vergleichbare Angebote anderer Träger sowie sonstige außerschulische Bildungsangebote sind vorbehaltlich Abs. 2 in Präsenzform untersagt.
Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Dezember 2020
Hiermit informieren wir alle Auszubildenden, dass sie sich in ihrem jeweiligen Stammbetrieb melden und dort das weitere Vorgehen abstimmen müssen.
Leider ist für viele Kurse eine Online-Schulung kaum möglich.
Jedoch können wir Online-Schulungen für folgende Kurse anbieten:
2020
- Restliche Kursdauer SPS3 (Rest KW 51 und KW 52)
Anmeldung bitte zeitnah, da der Kurs bereits läuft.
Nutzen Sie dafür bitte das Anmeldeformular und schicken Sie dieses ausgefüllt per
E-Mail an uns.
2021
Falls über den 11. Januar 2021 hinaus kein Präsenzunterricht möglich sein sollte, gibt es die Möglichkeit der Online-Schulungen auch für:
- Kurs SPS2 (KW 2 und KW 3 in 2021)
- Prüfungsvorbereitung Teil 1 für Elektroniker und Mechatroniker (Ausschließlich Theorie ab KW 4)
Anmeldeschluss ist immer eine Woche vor Kursbeginn.
Nutzen Sie zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular und schicken Sie dieses ausgefüllt per
E-Mail an uns.
Da wir nicht wissen, wie unser Online-Angebot angenommen wird, benötigen wir hierzu eine entsprechende schriftliche Anmeldung um die Realisierbarkeit zu prüfen.
Trotz der aufwändigen Infrastruktur, den Entwicklungskosten, der Einrichteaufwände und den damit verbunden Mehrkosten erhöhen wir die Preise für die Online-Schulungs-Wochen im Vergleich zu Präsenzzeiten nicht.
Wir möchten Ihnen mit diesem Angebot auch in diesen schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner sein mit dem Sie planen können.
Wir wünschen Ihnen trotz der aktuellen Lage ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr und freuen uns darauf, Sie in 2021 wieder gesund zu treffen.