
335 Schüler erleben Berufe im BBZ
Schülerinnen und Schüler praxisnah über mögliche Ausbildungsberufe in ihrer Nähe zu informieren und direkt Kontakt zwischen ihnen und Ausbildungsbetrieben herstellen – dieses Ziel hat das BBZ auch mit dem zweiten Berufs-Erlebnis-Tag wieder erreicht.
335 Schülerinnen und Schüler aus 12 Schulen aus dem Landkreis Schwandorf informierten sich im Berufs-Bildungs-Zentrum über verschiedene Ausbildungsberufe – ganz praxisnah. So konnte etwa am Stand von Fronberg Guss ein Zinntaler gegossen werden, bei der Länderbahn durften die Schülerinnen und Schüler sich im Zugsimulator als Lokführer ausprobieren und auch Schweißen konnten die Schüler dank VR-Brille im Simulator testen.
Nicht nur die Schüler gingen interessiert von Stand zu Stand: auch der Schwandorfer Oberbürgermeister, Andreas Feller, fand nach seinem Grußwort noch Zeit, sich die praxisnahen Informationsangebote anzuschauen. Begleitet wurde er dabei von Michael Mändl, BBZ-Betriebsleiter, und Georg Kick, Schulamtsdirektor.
Der Berufs-Erlebnis-Tag wurde zum zweiten Mal veranstaltet. Die erste Auflage wurde noch im selben Jahr von der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.
Partner der Veranstaltung waren die Agentur für Arbeit Schwandorf, die IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, die Lernenden Region Schwandorf und die Berufsschule Schwandorf.