
Viel Neues im BBZ
Neue Kurse, neue Raumausstattung und neues Werbematerial – im Berufs-Bildungs-Zentrum Schwandorf hat sich 2016 einiges getan. Alleine das Kursprogramm wurde mit etwa 15 zusätzlichen Angeboten deutlich erweitert. Die neuen Schulungskurse für Auszubildende bewegen sich am Puls der Zeit und vermitteln gefragte Kenntnisse in Robotertechnik, Qualitätssicherung, Automatisierung und Erneuerbare Energien. Zur Fortbildung bot das BBZ erstmals Kran-, Stapler- und Ladungssicherungskurse sowie Englisch-, Excel- und Wordkurse an. Fachkräfte können sich nun zur SPS- oder Elektronik-Fachkraft mit IHK-Zertifikat weiterbilden lassen. Neu sind auch die Schulungen „Kaufmännische Grundlagen für Nichtkaufleute“ und „Teilqualifizierung zum Maschinen- und Anlagenführer“ sowie der Kurs zur Technischen Eignungsabklärung und Orientierung.
Besonders computerbasierte Schulungen profitieren von neuen Bildschirmen in den Computerräumen und der Umstellung auf einen zentralen Terminalserver. Da nun alle Anwendungen auf jedem PC im Netzwerk zur Verfügung stehen, ist eine flexiblere Nutzung möglich. Räumlich hat sich aber noch mehr getan: Moderne LED-Beleuchtungstechnik sorgt für mehr Helligkeit und einen geringeren Stromverbrauch in den Werkstätten, ein Fertigungsbüro wurde eingerichtet und der Eingang neu gestaltet. Mit einer AED-Säule (Automatisierter Externer Defibrillator), die die Björn Steiger Stiftung zur Verfügung stellte, ist das BBZ nun auch für den Notfall bestens gerüstet.
So kann sich die Bildungseinrichtung auch künftig sehen lassen. Nachdem 2015 ein Drehteam das BBZ für einen neuen Imagefilm besuchte, kam 2016 auch noch ein Fotograf vorbei. Das Ergebnis des Shootings waren viele aussagekräftige Imagebilder, die auch gleich Verwendung in der neuen Werbebroschüre fanden. Darin präsentiert das BBZ interessierten Unternehmen, Kooperationspartnern, möglichen Kursteilnehmern und Kunden seine Leistungen.