Lernzirkelwagen für das BBZ

Vom gemeinnützigen Verein zur Förderung des umweltgerechten Recyclings von defekten NH/HH-Sicherungseinsätzen erhielt das Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ) in Schwandorf kürzlich einen Lernzirkelwagen im Wert von 7.000 Euro für Schulungszwecke. Michael Mändl, BBZ-Betriebsleiter, und Meister Markus Reger nahmen ihn aus den Händen von Birgit Zwicknagel, der Leiterin der Vereinsgeschäftsstelle in Stamsried, und ihrer Mitarbeiterin Miriam Brenke entgegen. Den Wagen mit Schmelzsicherungen, Sicherungseinsätzen und Schutzschaltern wird Markus Reger (Dritter von rechts) in der Elektrotechnik-Ausbildung nutzen.

Auf die Frage „Wohin mit ausgedienten Schmelzsicherungen?“ findet der gemeinnützige Verein seit gut zwanzig Jahren eine Antwort: Sammeln und recyceln – und das deutschlandweit. Finanziert wird die Aktion von Energieversorgern, Industriebetrieben und dem Elektrohandwerk. Mit den Überschüssen fördert der Verein die Bereiche Forschung, Lehre, Aus- und Weiterbildung, wovon dieses Mal das BBZ profitierte.


Imagefilm