
Kinder nähern sich spielerisch der Technik
Die Abkürzung MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) befindet sich in den letzten Jahren in aller Munde. Begeisterung für Technik, genauso wie für Sport und Musik, entsteht meist in jungen Jahren. Das Ziel des Vereins Technik für Kinder e. V. ist es deshalb, Kindern so früh wie möglich die faszinierende Welt der Technik näher zu bringen.
Während der Sommerferien öffnete das Berufs-Bildungs-Zentrum in Schwandorf erstmals seine Tore für die Ferienaktion. Mädchen und Jungen aus den Landkreisen Cham und Schwandorf bauten dort unter Anleitung der Vereins-Mentoren Reinhard Kopp und Max Birkeneder Elektro-Katamarane zusammen. Nachdem das Lesen und Verstehen des Bauplans gemeistert war, ging es unter Begleitung der BBZ-Ausbilder Daniel Kulzer und Markus Reger an die Werkzeuge und Maschinen. Daran versuchten sich die jungen Tüftler im Bohren, Löten und in der Holzbearbeitung und schlugen sich dabei auch sehr gut. Nach drei Stunden des Ausprobierens und Entdeckens hatten alle ihre Katamarane mit einem funktionierenden Elektroantrieb ausgestattet und drehten mit diesen im eigens aufgestellten Wasserbecken glücklich ihre Runden.